
Apollinaris, Bischof von Hierapolis in Phrygien - heute Ruinen bei Pamukkale -, tat sich hervor als Verfasser apologetischer Schriften, vor allem gegen den Montanismus. 177 publizierte er eine Apologie des Christentums, adressiert an Kaiser Marc Aurel.
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Apollinaris_Claudius.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.